Von der Planung kompletter Maschinen über die Implementierung einzelner Komponenten bis hin zur Wartung. Wir von FIMA bringen unser Können rund um das Bewegen von Gasen ein und realisieren so ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Prozesse.
Bei der Entwicklung unserer Produkte stehen höchste Qualitäts- und Leistungsansprüche bei geringer Amortisationszeit und Umweltverträglichkeit an erster Stelle. Gleichzeitig ist für uns auch die Erfüllung höchster Industriestandards, wie etwa den amerikanischen API- und europäischen DIN EN-Standards, selbstverständlich.
Die chemische Industrie ist einer der dynamischsten Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Die Erzeugnisse reichen von Düngemitteln über Kunststoffe und Dichtungsmaterialien bis hin zu Kosmetika. Als kompetenter Partner ist FIMA hier in vielfältige Prozesse integriert. Unsere Radialventilatoren und -verdichter kommen unter anderem bei der Herstellung von Melamin, Polyamid (PA) oder Schwefelsäure zum Einsatz.
Acrylsäure
Butylkautschuk
Düngemittel
Formaldehyd
Industrieruß
Luftzerlegungsanlagen
Methylendiphenylisocyanate (MDI)
Polyamide (PA)
Polyethylenterephthalat (PET)
Polysilizium
Pyrogene Kieselsäure/ Fumed Silica / hochdisperse Kieselsäure (HDK)
Schwefelsäure
Terephthalsäure
Toluoldiisocyanate (TDI)
Verbrennungsluft
Die Eisen- und Stahlindustrie ist weltweit einer der bedeutendsten Sektoren der Schwerindustrie. Beide Rohstoffe werden vor allem durch Schmelzprozesse in Hochöfen gewonnen. Ob große Materialbeanspruchung, hohe Temperaturbelastung oder absolute Zuverlässigkeit – FIMA stellt sich erfolgreich den intensiven Herausforderungen der Branche. Unsere Radialventilatoren werden dabei z.B. zur Beförderung von Kokereigas eingesetzt.
Hoch korrosive Recyclinggase
Kokereigas
Luftzerlegungsanlagen
Säurerückgewinnung
Verbrennungsluft
Regenerative Energien – eine der spannendsten und wachstumsintensivsten Zukunftsbranchen. In Form von energieeffizienteren und umweltverträglicheren Maschinen leisten auch wir gerne unseren persönlichen Beitrag für den Weg in eine bessere Zukunft. Im „Power to X“-Prozess sorgen wir z.B. dafür, dass Energie aus erneuerbaren Energiequellen transport- und speicherfähig gemacht wird.
Meerwasserentsalzung
Power to X (z.B. Ammoniak)
Solarenergie
Die Verarbeitung von Primärkunststoffen, wie z.B. PVC, Polyethylen oder Polyamid, zu Zwischen- und Endprodukten sowie die Parkett- und Laminatherstellung kennzeichnen den Industriezweig. Unser hermetisch gekapselter Ventilator „HETICO“ sorgt bei der Laminatherstellung für mehr Effizienz und Kapazitätserweiterung der Produktionsanlage. Dabei führt er dem Prozess heißen Stickstoff und zum Prozessende in der Abkühlungsanlage kalte Luft zu.
Laminatherstellung
Mechanische Brüdenverdichtung (MVR)
Zellstoff und Papier
In der Lebensmittelindustrie bilden die Milchindustrie, die Süß- und Backwarenindustrie sowie die Herstellung alkoholischer Getränke die wichtigsten Eckpfeiler. Damit die benötigte Menge an Lebensmitteln produziert werden kann, kommen industrielle Fertigungsmethoden zum Einsatz. Backstraßen mit Durchlaufbacköfen werden mit Umluft- und Abluftgebläse bestückt. Bei der Getränkeherstellung sowie bei der Verdampfung von Alkoholen wird auf die mechanische Brüdenverdichtung, auch bekannt als „Mechanical Vapour Recompression“ (MVR), gesetzt. Überall dort vertrauen unsere Kunden auf unsere zuverlässigen Produkte.
Industrielle Backvorgänge
Mechanische Brüdenverdichtung (MVR)
Als Zukunftsbranche und Technologieschrittmacher ist die Luft- und Raumfahrt für Deutschland ein wichtiger Wirtschaftszweig. Neben Fernerkundungssystemen liegt der Branchenschwerpunkt auf der Kommunikation und auf dem Bau von Satelliten. Bevor die Satelliten zum Einsatz kommen, durchlaufen sie in Satellitenprüfständen verschiedenste Tests. Unser hermetisch gekapselter Verdichter HETICO kann unter anderem genau dort seine Vorteile ausspielen.
Satellitenprüfstände
Thermal conditioning unit (TCU)
Die Herstellung von Kraftstoffen für Fahrzeugmotoren und die Herstellung aller Arten von Kunststoffen zählen zu den bekanntesten Fertigungsprozessen der Petrochemie. Gerade bei der Herstellung vieler Produkte aus Erdgas und Erdöl sind Sicherheit und Zuverlässigkeit entscheidende Faktoren. Mit dabei: FIMA. Unsere Ventilatoren und Verdichter kommen dort beispielsweise bei der Dampfspaltung bzw. beim Steamcracking (u.a. Naphta cracking) zum Einsatz.
Coal to gas (CTG)
Coal to liquid (CTL)
Ethane
Naphtha cracking
Polycarbonate (PC)
Polyolefine (PP, PE)
Polystyrene (PS)
Verbrennungsluft
Als innovationsstarke Industrie stehen Forschung und Entwicklung von neuen Produkten für die Human- und Tiermedizin an erster Stelle der Branche. Strenge Hygiene- und Reinheitsstandards bei der Produktherstellung sind dabei notwendige Anforderungen. Aufgrund unsere hohen Produktqualität werden FIMA Ventilatoren u.a. beim so genannten „Coating“, einem Beschichtungsprozess, eingesetzt. Im Wirbelschichtverfahren wird dem Prozess mithilfe unserer Ventilatoren Gas zugeführt, die einzelnen Partikel mit dem Beschichtungsmaterial benetzt und die Hüllsubstanz schichtweise aufgetragen.
Beschichtung
Sterilisationsprozess
Wirbelschichttrocknung
Neben der Zuckerraffinerie ist die Erdölraffinerie die bekannteste Raffinerieform. Dort werden aus Rohöl unter anderem Benzin und Kerosin gewonnen. Unsere Kunden setzen nicht nur im Hauptprozess bei der Produktion von Mineralölprodukten auf uns, sondern auch in Nebenprozessen wie z. B. innerhalb des „Continous Catalyst Reforming (CCR) Prozesses“ oder des „Propandehydrierungsprozesses (PDH)“. Hohes Sicherheitsbewusstsein, optimale Produktivität – ein Anforderungsfeld, im dem Systemlösungen von FIMA beste Ergebnisse garantieren.
Continous catalytic reforming (CCR)
Isomerisierung
Propandehydrierung (PDH)
Reforming gas
Schwefelrückgewinnungsanlage
Verbrennungsluft
Die Bedingungen, die die Öl- und Gasindustrie an die Förderungs-, Transport- und Weiterverarbeitungsanlagen stellt, sind extrem und erfordern den Einsatz hochwertiger, zuverlässiger und vor allem sicherer Komponenten. Die Kenntnisse unserer Mitarbeiterteams bilden die Grundlage unserer leistungsstarken Lösungen. Renommierte Partner verlassen sich deshalb gerne auf FIMA, wenn es um die Beförderung von fossilen Energieträgern wie beispielsweise Flüssigerdgas (LNG) oder Boil-off gas (BOG) geht. Unsere explosionsgeschützten Ventilatoren sind für dieses Einsatzgebiet ein hervorragender Begleiter.
Boil-off gas (BOG)
Liquefied natural gas (LNG)
Offshore